Angebote
Enneagrammwochenende
für Paare
Freitag, 28. März
2025, 18.00 Uhr bis Sonntag, 30. März 2025, ca. 13:00 Uhr
„Wie ticken wir in
stressigen Zeiten? “
Was verraten unsere Enneagrammmuster
über unser Stressverhalten? An diesem Wochenende wollen wir unserem eigenen
Stressverhalten und dem unseres Partners auf den Grund gehen. Wir werden
versuchen mit Kurzvorträgen, Austausch und Paargesprächen über unsere Zentren
sowie über unsere Stress- und Entwicklungspunkte unserem Stressverhalten näher
auf die Spur zu kommen. Daraus wollen wir neue Wege für uns selbst und im
Umgang miteinander entwickeln.
Ort: Schloss Craheim
Weitere Infos: Details und Anmeldung
Enneagrammtag für Paare
Samstag, 12. April 2025, 10.00 - 17.00 Uhr
„Wie können wir unsere Resilienz stärken?“
Mit Resilienz ist die psychische
Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen gemeint. Unsere verschiedenen
Enneagrammmuster lassen uns sehr unterschiedlich mit schwierigen
Lebenssituationen umgehen. Doch jedes Muster hat in sich auch
resilienzfördernde Ressourcen. Wie können wir diese Ressourcen für uns besser
nutzen und uns damit auch gegenseitig als Paar stärken.
Leitung: Bettina
Wagner, Enneagrammtrainerin ÖAE und Günther Wagner
Ort: Ev. Familienzentrum, Bismarckstraße 19, 91054
Erlangen
Maximale
Teilnehmerzahl: 8 Paare
Kosten pro Paar 60,00 €
(Preis beinhaltet Kaffee, Tee
und Wasser)
Mittagessen kann selbst mitgebracht werden oder am Seminartag bestellt werden
Anmeldung bis 4. April
2025: unter (09131)
94 10 902 oder info@enneagramm-fuer-paare.de
Enneagramm
Einführunstag(e)
Freitag, 17. Oktober 2025, 19.30–21.30 Uhr und
Samstag, 18. Oktober 2025, 10.00-17.00 Uhr
Warum ticke ich so und nicht anders?
Wo finde ich mich im Enneagramm wieder?
"Du
bist genauso wie ..." Viele haben das schon gehört. Eine
Möglichkeit uns selbst und andere mit unseren Stärken und Schwächen zu
entdecken, bietet das Enneagramm. Es ist eine Persönlichkeitslehre und
beschreibt bestimmte Verhaltensmuster, durch die das Wahrnehmen, Denken, Fühlen
und Handeln von Menschen geprägt ist.
Das Enneagrammkann uns
helfen, uns selbst besser zu verstehen, unser Gegenüber leichter anzunehmenund
unsere Beziehungen zu anderen zu verbessern.
In diesem Seminar wollen wir
uns mit Hilfe von Kurzvorträgen, Gruppengesprächen und Plenumsrunden auf die
Spuren unseres eigenen Beziehungsmusters machen, Unterschiede und Gemeinsames,
Begabungen und Begrenzungen entdecken und schätzen lernen.
Leitung: Bettina
Wagner, Enneagrammtrainerin ÖAE und Günther Wagner
Ort: Erlangen (der genaue wird noch bekanntgegeben)
Anmeldung bis 10. Oktober unter (09131) 94 10 902 oder info@enneagramm-fuer-paare.de
Enneagramm Vertiefungstag
Samstag, 25. Oktober 2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Was verbindet die 8 mit der 5? Oder die 9 mit der 3?
Die Verbindungslinien zwischen den Enneagrammtypen
• Sie
wollen sich intensiver mit dem Enneagramm beschäftigen.
• Sie
haben einen Einführungskurs gemacht oder sich bereits selbst mit
dem Enneagramm beschäftigt?
• Sie
haben ihren Typ noch nicht gefunden?
Hier können die Linien zwischen den einzelnen
Enneagramm“nummern“ eine gute Vertiefung sein. Üblicherweise werden diese
Verbindungslinien Trost- und Stresspunkte genannt. Sie werden das Thema dieses
Samstages sein in all Ihren Facetten.
Es wird kurze Vorträge geben und Gespräche im Plenum oder in
kleinen Gruppen. Für Paare besteht auch die Möglichkeit die Fragen im
2er-Gespräch aufzugreifen.
Leitung: Bettina Wagner,
Enneagrammtrainerin ÖAE und Günther Wagner
Ort: Erlangen (der genaue wird noch bekanntgegeben)
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten pro Person 30,00 Euro
(Preis beinhaltet
Kaffee, Tee und Wasser)
Anmeldung
bis 18. Oktober unter (09131) 94 10 902 oder info@enneagramm-fuer-paare.de